Antidiskriminierungsstelle KarlsruheLogo der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe
BeratungBildungsangebote
Über unsKontakt

Kontakt

Sie wurden diskriminiert, möchten einen Fall melden oder einen Beratungstermin anfragen?
Zum Fallmelde-Formular
Sie möchten einen Workshop, eine Fortbildung oder ähnliches anfragen oder haben ein anderes Anliegen?
Zum allgemeinen Kontaktformular

Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:

Telefon: +49 (0) 721 383 119 32

E‑Mail: stja@karlsruhe.de

Postfach:
11 13 02
76063 Karlsruhe

Footer

Logo der Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe

Ihre Anlaufstelle für Beratung bei diskriminierenden Erfahrungen.

FacebookInstagram

Neuigkeiten

  • Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
  • AniKA – Ankommen in Karlsruhe
  • Die ADS bei der „Spiel mit!“- Aktion des stja
  • 01. Juli - Tag gegen Antimuslimischen Rassismus
  • 8. April - Internationaler Tag der Rom*nja und Sinti*zze

Veranstaltungen

  • Phoenix "3. Raum" Training
  • NEUER TERMIN Anti-Asiatischer Rassismus
  • 5. Kongress des Netzwerk Karlsruhe gegen Rechts: Der fortschreitenden rechten Entwicklung in der Gesellschaft begegnen!
  • *ausgebucht* Workshop in den internationalen Wochen gegen Rassismus: Diskriminierung erkennen und handeln
  • Diskriminierung erkennen und handeln (Workshop)

Kontakt

  • Kontakt aufnehmen
  • Beratungstermin
  • Fall melden

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Förderung und Mitgliedschaft

Die ADS wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat sowie aus Mitteln der Stadt Karlsruhe. Träger der ADS ist der Stadtjugendausschuss e.V. Die ADS ist Mitglied beim Antidiskriminierungsverband Deutschland.

Gefördert durch:
Logo des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Logo der Stadt Karlsruhe
Trägerschaft:
Logo des Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V.
Mitglied bei:
Logo des Antidiskriminierungsverbands Deutschland e.V.

Alle Inhalte stehen unter der Lizenz „Creative Commons Namensnennung 4.0 International“ und dürfen verwendet werden.

© 2023-2025 Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe. Alle Rechte vorbehalten